Welche Tools standardmäßig gesetzt sind, ist über den Konfigurationsdialog des Konferenz-Managers einstellbar. Sie können diesen Dialog aktivieren, indem Sie den Menüpunkt Configure defaults des File-Menüs im Konferenz-Manager aktivieren.
4.1 Wählen der Multimedia-Tools
Die Auswahl der Multimedia-Tools für die Zweierkonferenz erfolgt durch Aktivieren der Drei- Zustands-Schalter. Der inaktive Zustand heißt, daß das Tool nicht benutzt werden darf, der erste aktive Zustand signalisiert, daß dieses Werkzeug während der Konferenz auf alle Fälle benötigt wird, weshalb es zu Beginn der Konferenz automatisch gestartet wird. Der 2. aktive Zustand zeigt an, daß das Multimedia-Tool im Laufe einer Konferenz nach Belieben hinzugenommen bzw. entfernt werden kann. Die Liste der verfügbaren Tools wird im Tool-Manager definiert. Im inaktiven Zustand können die betreffenden Tools während einer laufenden Konferenz nicht mehr hinzugenommen werden.4.2 Teilnehmer auswählen
Ein einfacher Mausklick aktiviert einen Eintrag der Adreßliste. Ein aktiver Eintrag wird farblich invertiert angezeigt. Führen Sie einen Mausklick auf einen bereits aktivierten Eintrag aus, so wird der Eintrag deaktiviert. Es kann immer nur ein Eintrag aktiv sein. Ein Doppelklick auf einen Eintrag startet unverzüglich eine Zweierkonferenz mit dem gewählten Partner. Es werden die Multimedia-Tools benutzt, die Sie zuvor in der Wahlbox aktiviert haben.4.3 Teilnehmer rufen (Call member)
Wählen Sie die zu nutzenden Multimedia-Tools, aktiveren Sie den Adreßeintrag des gewünschten Gesprächspartners in der Adreßliste, und starten Sie die Konferenz durch einen Mausklick auf den Knopf Call member.