Unit db2ascii |
-------------------------------------------------------------------------- Sprache : Delphi 1.0 Unit : db2ascii.pas Version : 1.02 Aenderungen: 0.9 - 27.10.1996 - Betaversion 1.00 - 02.11.1996 - Fehlerbeseitigung 1.01 - 05.11.1996 - Neue Ereignisse: - BeforeExport - AfterExport - BeforeHeaderClose - BeforeRecordClose Neue Methoden: - AppendString Aenderungen: - Anpassung der Namen der Aufzaehl-Typen an den Delphi-Standard (TFileType, TConversion) 1.02 - 09.11.1996 - Fehlerbeseitigung Aufgaben : Export von Daten aus TTable oder TQuery-Datasets in verschiedene ASCII Formate Hinweise : Programme, die diese Komponente benutzen, muessen mit der Anweisung $X+ compiliert werden Fehler : Fehler bitte melden an: scheffczyk@verwaltung.uni-mainz.de ---------------------------------------------------------------------------- Komponente : TDB2Ascii ---------------------------------------------------------------------------- Properties : DataSet : TDataSet Datenquelle (TTable- oder TQuery-Komponente) DisableDataSetControls : Boolean Wenn 'true' wird die Methode 'DisableControl' (der Daten- quelle) vor und die Methode 'EnableControl' (der Daten- quelle)nach dem Export der Daten aufgerufen FileType : TFileType Typ der zu erzeugenden ASCII- Datei, 'ftFixed' fuer feste Feld, bzw. Recordlaengen, 'ftVariable' fuer durch ein Zeichen getrennte Felder mit variabler Laenge ExportOnlyVisibleFields: Boolean Wenn 'true' werden nur Felder exportiert, deren Eigenschaft 'Visible' den Wert 'true' hat FileName : String Name der zu erstellenden ASCII- Datei CreateHeaders : Boolean Wenn 'true' wird die Property 'DisplayLabel' der Felder als Feldname in die erste Zeile der ASCII-Datei geschrieben QuoteNonStringFields : Boolean Wenn 'true' werden alle Feld- inhalte in Anfuehrungen gesetzt QuoteStringFields : Boolean Wenn 'true' werden String-Feld- inhalte in Anfuehrungen gesetzt InsertSepBeforeRecord : Boolean Wenn 'true' wird ein Feldsepa- rationszeichen vor dem ersten Feld eines Datensatzes eingefuegt InsertSepAfterRecord : Boolean Wenn 'true' wird ein Feldsepa- rationszeichen nach dem ersten Feld eines Datensatzes eingefuegt ReplaceSepInString : Boolean Wenn 'true' werden eventuell in Feldinhalten enthaltene Separa- tionszeichen durch ein Ersatz- zeichen ersetzt ReplaceQuoteInString : Boolean Wenn 'true' werden eventuell in Feldinhalten enthaltene Anfueh- rungszeichen durch ein Ersatz- zeichen ersetzt ReplaceReturnInString : Boolean Wenn 'true' werden eventuell in Feldinhalten enthaltene Zeilen- vorschubszeichen (CR/LF)durch ein Ersatzzeichen ersetzt Char4QuoteReplace : Char Das Ersatzzeichen fuer even- tuell in Feldinhalten vorhande- ne Anfuehrungszeichen Char4SepReplace : Char Das Ersatzzeichen fuer even- tuell in Feldinhalten vorhande- ne Feldseparationszeichen Char4ReturnReplace : Char Das Ersatzzeichen fuer even- tuell in Feldinhalten vorhande- ne Zeilenvorschuebe Char4Quote : Char Das zu verwendene Anfuehrungszeichen Char4Sep : Char Das zu verwendene Separationszeichen Char4Fill : Char Das zu verwendene Zeichen zum Auffuellen von Feldinhalten auf eine feste Feldlaenge bei dem 'FileType' 'fixed' ---------------------------------------------------------------------------- Events : BeforeFieldWrite : TFieldCheck Wird aufgerufen bevor ein Feldinhalt in die ASCII-Datei geschrieben wird BeforeHeaderFieldWrite : TFieldCheck Wird aufgerufen bevor ein Feldbezeicher in die ASCII- Datei geschrieben wird (nur, wenn die Property 'Header' auf 'true' gesetzt ist) OnFieldRead : TFieldCheck Wird aufgerufen wenn ein Feldinhalt der Komponente von einer Datenquelle uebergeben wird OnHeaderFieldRead : TFieldCheck Wird aufgerufen wenn ein Feld- bezeichner der Komponente von einer Datenquelle uebergeben wird (nur, wenn die Property 'Header' auf 'true' gesetzt ist) FOnNewRecord : TNotifyEvent Wird aufgerufen, wenn ein neuer Datensatz exportiert wird FBeforeHeaderClose : TNotifyEvent Wird aufgerufen, nachdem der letzte Feldname exportiert wurde und BEVOR der Header mit einem CR/LF abgeschlossen wird FBeforeRecordClose : TNotifyEvent Wird aufgerufen, nachdem das letzte Feld eines Datensatzes exportiert wurde und BEVOR der Datensatz mit einem CR/LF abgeschlossen wird FBeforeExport : TNotifyEvent Wird aufgerufen bevor der erste Datensatz (oder die Feldnamen, wenn die Property 'Header' auf 'true' gesetzt ist) exportiert wird FAfterExport : TNotifyEvent Wird aufgerufen nachdem der letzte Datensatz exportiert wurde ---------------------------------------------------------------------------- Methoden : Create(aOwner: TComponent) Erzeugt die Komponente wobei aOwner den Besitzer der Komponente bezeichnet Free Ruft die Methode 'Destroy' auf, wenn die Komponente zuvor mit 'Create' erzeugt wurde Destroy Loescht die Komponente - Achtung wenn die Komponente noch nicht erzeugt oder schon geloescht wurde fuehrt diese Methode (im Gegensatz zu 'Free' zu einem Laufzeitfehler Execute Startet den Export der Daten, der Export terminiert automa- tisch bei Erreichen des letzten Datensatzes der Daten- quelle AppendString Ermoeglicht es, innerhalb einer UDP, die einem Ereignis dieser Komponente zugeordnet wurde, zusaetzliche Strings in die Ausgabedatei einzufuegen ---------------------------------------------------------------------------
Classes |
Functions |
Register - ==========================================================================} { Implementation der als unit-spezifischen Prozeduren und Funktionen } {==========================================================================} {--------------------------------------------------------------------------
Name : Register
Typ : Prozedur
Sprache : Delphi 1.
Types |
TConversion
TFieldCheck
TFileState
TFileType
Constants |
Variables |
Functions |
Types |
TConversion = (ccNone,ccAscii2Ansi,ccAnsi2Ascii);
TFieldCheck = procedure (FieldName: String; VAR WriteString: String) of Object
TFileState = (fsOpen,fsClose);
TFileType = (ftVariable,ftFixed);==========================================================================
Constants |
Variables |