Korrekturen zur Zeit und Position


Auf dieser Seite können Sie Korrekturen für die Zeit und für die Position des Ortes vornehmen.
Wenn Sie einen Ort auf der Seite  'City'  ausgewählt haben oder ein Land bzw. eine Provinz auf der Seite  'Region', so liefert Ihnen pivique Astrology einen Vorschlag für die Korrekturen. In den meisten Fällen können Sie diesen Vorschlag unverändert übernehmen und die Eingabe der Daten für das Chart, mit dem Button  | OK |  beenden.

Die Korrektur der Zeitzone (TZC) berücksichtigt die Differenz zwischen der Standardzeit (ST) am gewählten Ort und der Zeit in Greenwich (GMT).

   


Beim Vorzeichen der TZC richtet sich pivique Astrology nach folgender Konvention:

   das Vorzeichen ist positiv für Zeitzonen östlich von Greenwich;
   das Vorzeichen ist negativ für Zeitzonen westlich von Greenwich;

Beispiel: OrtRichtungDatum/UhrzeitTZCDSC 
 




 
 Wien, Österreichöstlich1919.06.17-12:33+1-1 
 Orangeville, Kanadawestlich1970.06.29-15:31-50 
 Tokio, Japanöstlich1973.07.19-04:12+9-1 
 Santiago, Chilewestlich1843.03.24-11:56LMT0 


Vor Einführung der Zeitzonen galt die wirkliche Ortszeit (LMT), welche verwendet wird, wenn die Checkbox "use Local Time" aktiviert wurde. In einem solchen Fall, wird das Eingabefeld der Zeitzonenkorrektur (da TZC=0) ausgeblendet.

Die Korrektur der Winter- bzw. Sommerzeit (DSC) berücksichtigt die Differenz zur Standardzeit (ST) am gewählten Ort. Beim Vorzeichen der DSC gilt, das dieses der Zeitdifferenz genau entgegensetzt sein muß.

Um den Zeitpunkt der Geburt- bzw. des Ereignisses mit den Zeitkorrekturen zu verknüpfen verwendet pivique Astrology die folgende Beziehung:

             GMT=ST-TZC+DSC
bzw.
             GMT=LMT+DSC       (wenn die mittlere lokale Zeit verwendet wird).


Beachten Sie bitte die Vorzeichenregeln (+ · + = +,- · + = -,+ · - = -,- · - = -), wenn Sie eine dieser Formeln für weitere Rechnungen heranziehen.
Eine ausführliche Liste aller Länder mit aktuellen Zeitangaben und Zeitzonen finden Sie unter anderem bei

        Weltzeituhrwww.weltzeituhr.com/
 World Time Serverwww.worldtimeserver.com
 Global Metricwww.globalmetric.com/time




   

Die Korrektur der Position erlaubt es Ihnen die Koordinaten einer geographischen Position in Bezug zu einem Ihnen bekannten Ort zu bestimmen.
Im Feld Distance geben Sie die Entfernung zu den von Ihnen gewählten Ort auf der Seite  'City'  an. In dem Feld daneben können Sie die Einheit wählen, mit welcher die Entfernung berechnet werden soll.
Anschließend wählen Sie im Feld Direction die Richtung vom Bezugspunkt aus betrachtet, in welcher die neue Position liegt.

Beachten Sie jedoch, das diese Methode mit zunehmender Entferung immer ungenauer wird.


Sollten Sie also die Koordinaten eines kleinen Ortes benötigen, welchen Sie nicht in der Datenbank finden konnten, so ist es mit diesem Verfahren möglich, dessen Position ungefähr abzuschätzen.