Einnahmen- und Ausgabenkategorien

Mit Kategorien für Einnahmen und Ausgaben ist es Ihnen möglich, den Verlauf Ihrer Finanzen flexibel und auf nahezu jede erdenkliche Art und Weise zu registrieren und nachzuverfolgen. Während Bank-, Kreditkarten-, Investment-, Vermögens- und Darlehenskonten aufzeigen wo Sie Ihr Geld ausgeben, kann mit Einnahmen- und Ausgabenkategorien festgestellt werden, für was das Geld verwendet wird.

Stelle Sie sich diese Kategorien als Sortierung Ihrer Transaktionen vor. Wenn Sie beispielsweise eine Ausgabenkategorie für den Kauf von Musik-CDs (benannt etwa "Privates: Musik") angelegt haben, können Sie mit einem Blick alle Transaktionen und Beträge erfassen die in Beziehung zum CD-Erwerb stehen. Diese Auflistung finden Sie dann in der Kategorie "Privat : Musik".

Es ist wichtig, sich klar zu machen, dass die Einnahmen- und Ausgabenkategorien fast alle Fähigkeiten der Moneydance-Bankkonten besitzen wie eine Saldenanzeige und die Auflistung der Transaktionen mit Zu- und Abgängen. Wenn Sie sich jedoch eine Kategorie anzeigen lassen, können Sie zu jeder Transaktion deren Herkunft feststellen, wie etwa das Girokonto von dem aus Sie Ihre Musik-CDs bezahlt haben.

Daher ist es besser, Buchungen in Ihrem Bankkonto anzulegen und nicht von einer Einnahmen- oder Ausgabenkategorie aus, da die zweite Möglichkeit nicht den tatsächlichen Ort des Geldübergangs widerspiegelt.

Es liegt vollständig in Ihrem eigenen Ermessen welche Kategorien Sie erstellen, bearbeiten und verwenden. Je mehr Einnahmen- und Ausgabenkategorien verwendet werden, desto genauer wird die Aussage, wie Sie Einnahmen erzielen oder Ihr Geld ausgeben.