Inhaltsverzeichnis
englische Version, um wieder zur deutschen Hilfe zu gelangen nutzen Sie bitte den "Inhalt" oder "Zurück"-Button (auch mehrfach)
Kapitel 1: Einführung
- Einleitung
- Verbesserungen und Neuerungen in Moneydance 2007
- Installation
- Moneydance registrieren
- Informationen zum Wechsel auf Moneydance 2007
Kapitel 2: Erste Schritte
- Erster Start von Moneydance
- Erstellung einer komplett neuen Datendatei
- Erstellung einer neuen Datei durch Daten-Import
- Weitere Datensätze importieren
- Daten aus Quicken importieren
- Einstellungen
Kapitel 3: Beschreibung der Nutzeroberfläche
- Die Moneydance Hauptseite
- Anpassung der Hauptseite
- Der Menüpunkt "Datei"
- Der Menüpunkt "Konto"
- Der Menüpunkt "Werkzeuge"
- Der Menüpunkt "Erweiterungen"
- Der Menüpunkt "Hilfe"
Kapitel 4: Einweisung in Konten
- Erklärung der Moneydance-Konten
- Bankkonten
- Kreditkarten-Konten
- Investmentkonten
- Konten für Vermögenswerte und Verbindlichkeiten
- Darlehenskonten
- Einnahmen- und Ausgabenkategorien
- Konten mit Hilfe des zugehörigen Werkzeuges abstimmen - Übersicht
- Konten mit Hilfe des zugehörigen Werkzeuges abstimmen - Vorbereitung
- Konten mit Hilfe des zugehörigen Werkzeuges abstimmen - Abgleich
Kapitel 5: Eingabe von Transaktionen
- Transaktionen anlegen
- Buchungsgrundlagen
- Verwendung der rechten Maustaste und Serienänderung
- Einteilung von Transaktionen in Kategorien
- Investment-Transaktionen
- Darlehens-Buchungen
- Planung sich wiederholender Transaktionen
- Verwendung des Adressbuches bei Transaktionen
- Buchungsrubriken
Kapitel 6: Budgetverwaltung
Kapitel 7: Daten aktuell halten
Kapitel 8: Online-Banking und Zahlungsverkehr
- Online-Banking und Online-Zahlungsverkehr
- Verwendung von Moneydance bei Web-basierendem Online-Banking
Kapitel 9: Überwachung Ihrer Investitionen
- Investments
- Wertpapiere
- Mengen- im Vergleich zu Durchschnittskosten-Käufen
- Die Portfolio-Übersicht
- Das Investment-Transaktionsregister
- Die Seite "Einzelwert-Details"
Kapitel 10: Diagramme und Berichte
- Übersicht
- Diagrammtypen und ihre Verwendung
- Berichtstypen und ihre Verwendung
- Gemerkte Diagramme und Berichte
- Export von Diagrammen und Berichten
Kapitel 11: Verwaltung von Verbindlichkeiten
- Verbindlichkeiten, Darlehen und Kreditkartenkonten
- Planung automatischer Darlehenszahlungen
- Der Darlehensrechner
Kapitel 12: Unterstützung zur Verwendung internationaler sowie mehrerer Währungen
Kapitel 13: Privatsphäre und Sicherheit
Kapitel 14: Leichtere Erstellung von Steuer/MWSt-Berichten mittels Moneydance
Kapitel 15: Datensicherung
- Erstellung von Sicherungskopien Ihrer Datendatei
- Export von Daten aus Moneydance
- Archivierung von Transaktionen
Kapitel 16: Themen für Fortgeschrittene